Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulrich Wintzelheusser, gewesener Vogt zu Güglingen, verzichtet im Namen seines Sohnes auf die St. Katharinenpfründe zu Güglingen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 352 Bü 5
Güglingen G >> 2. Akten >> 2.1. Fürstliches Archiv >> 2.1.1. Kirchen- und Pfarrsachen
1548 März 26
Sr.: Der A.
Ausf., 1 Pap. S.
Dabei: 1535 Jan. 13 (Sexta post Epiphanie domini) Johannes Reuther, Propst des Hl. Grabs zu Speyer, bittet Georg Kranz von Geispolzheim, Propst von St. Peter zu Wimpfen im Tal, Wormser Diözese, und seinen Offizial,die durch den Tod von Wendelin Kreust freigewordene St. Katharinenpfründe zu Güglingen mit Georg Christoph Wintzelheusser neu zu besetzen.
Sr.: Der A.
Ausf., 1 Pap. S., lat.
Kr?
o.A.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 352 Güglingen G