In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rüdiger von Breitenstein (Braitenstein) und seine Gattin, Margarethe Fülhin, verkaufen an das Kloster Bebenhausen 7 in der Urkunde näher beschriebene Lehensgüter mit Häusern, Scheuern, Äckern, Wiesen, Gärten und allen Zugehörden um 400 Pfund Heller.
Rüdiger von Breitenstein (Braitenstein) und seine Gattin, Margarethe Fülhin, verkaufen an das Kloster Bebenhausen 7 in der Urkunde näher beschriebene Lehensgüter mit Häusern, Scheuern, Äckern, Wiesen, Gärten und allen Zugehörden um 400 Pfund Heller.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 434
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Breitenstein
1387 November 22 (des nechsten fritags nach sant Elspethen tag)
36,5 x 74,3 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Aussteller: Breitenstein, Rüdiger von (Braitenstein); Fülhin, Margartehe
Siegler: Breitenstein, Rüdiger (Braitenstein); Fülhin, Margarethe; Esslingen, Stadt; Gomaringen, Ruf von; Hailfingen, Konrad von (Cunrad von Halfingen); Lustnau, Hans von