Erhart von Murach zw Flugellspergk ((1)) gibt als als Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg im dortigen Bischofshof im Streit des Bischof von Regensburg, verteten durch [Georg] Hornegker, Michel Schifferl, Dr. Johann von Trebra, Conrat Sintzenhofer, Generalvikar des Hochstifts Regensburg, u. Lic. Heinrich Schonnleben, letztere drei Domherr zu Regensburg, mit Merten von Eytzing zu Schratental ((2)), Pfleger von Bechlarn ((3)) (wörtliche Abschrift des Bestallungsreverses, Urk. Nr. 1872, folgt), vertreten durch Meister Merten Prawn (wörtliche Abschrift der Vollmacht, Urk. Nr. 1898a, folgt), um die Amtsführung u. Rechnungslegung des Pflegers sowie mehrere gegenseitige Schuldforderungen, u.a. wegen Beeinträchtigung der Pflege Pöchlarn durch kriegerische Auseinandersetzungen in Osterreich ((4)), Gerichtsbrief auf Abweisung aller Forderungen gegen das Hochstift Regensburg. S: A. A: Murach, Familie von: Erhard zu Flügelsberg \ Hofrichter des Bischof Heinrich IV. von Regensburg. genannte Personen: UT 1: Heinrich von Barspergk, Senior des Domkapitel Regensburg. UT 2: Wolfgang Egker, Domherr zu Regensburg. UT 3: Dr. Caspar Kanthner, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. UT 4: Hanns vom Fuchstain zw Glawbendorff ((5)), Schultheiß von Regensburg. UT 5: Hanns von Barsperg zu Flügelsberg. UT 6: Cristoff von Murach. UT 7: Hanns Awnkofer, Bürger u. Ratsherr von Regensburg. UT 8: Veyt Trainer, Bürger u. Ratsherr von Regensburg. UT 9: Andree Ehinger zw Augsdorff ((6))