Irmengard, die Witwe des Esslinger Bürgers Erkenbrecht, vergabt an das Kloster all ihre Güter zu Zuffenhausen (Zuphenhusen) und Zazenhausen (Zacenhusen), ihren Weinberg bei Brie, auf dem Wolframsberg, samt allem beweglichem und unbeweglichem Gut, ausgenommen allein einige Güter zu Zuffenhausen (Zuphenhusen) und Zazenhausen (Zacenhusen) zu Gunsten ihrer Schwester und eines Zinses von 6 Schilling Heller jährlich aus ihrem Lehen auf dem Wolframsberg, welchen die S. Martinskirche in Altenburg beziehen soll.