Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Strafvollzugseinrichtung Bitterfeld (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) >> 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle >> 05.02.03. Polizei >> M 558 Strafvollzugsanstalten
1952 - 1990
Findhilfsmittel: Findbuch (online einsehbar)
Zusatzinformationen: Vorgänger der Strafvollzugseinrichtung Bitterfeld war das Haftlager (HL), welches im Jahre 1952 eröffnet wurde. Im Dezember 1952 erfolgte die Umbenennung der Haftlager in Haftarbeitslager (HAL). Am 15. Januar 1955 wurde das Haftarbeitslager Bitterfeld geschlossen und der Strafvollzugsanstalt (StVA) Coswig unterstellt. Mit Wirkung vom 15. Dezember 1961 erfolgte die Wiedereröffnung des Haftarbeitslagers. Im Jahre 1963 wurde das Haftarbeitslager in ein Strafvollzugs-Kommando umgewandelt und bestand bis 1974. Seit 1975 bis 1989 fungierte es als Strafvollzugseinrichtung (StVE) Bitterfeld.