In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) >> 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle >> 05.02.03. Polizei >> M 558 Strafvollzugsanstalten
1952 - 1990
Findhilfsmittel: Findbuch (online einsehbar)
Zusatzinformationen: Vorgänger der Strafvollzugseinrichtung Bitterfeld war das Haftlager (HL), welches im Jahre 1952 eröffnet wurde. Im Dezember 1952 erfolgte die Umbenennung der Haftlager in Haftarbeitslager (HAL). Am 15. Januar 1955 wurde das Haftarbeitslager Bitterfeld geschlossen und der Strafvollzugsanstalt (StVA) Coswig unterstellt. Mit Wirkung vom 15. Dezember 1961 erfolgte die Wiedereröffnung des Haftarbeitslagers. Im Jahre 1963 wurde das Haftarbeitslager in ein Strafvollzugs-Kommando umgewandelt und bestand bis 1974. Seit 1975 bis 1989 fungierte es als Strafvollzugseinrichtung (StVE) Bitterfeld.