Suchergebnisse
  • -7 von 3.965

Bischof Pankraz von Regensburg verspricht, nachdem er die Herrschaft Auburg ((1)), die er 1538 von inzwischen verst. Oswalten Geltinger erworben hat ((2)), u. aus der der damalige Inhaber Albrecht Ratz von Wisenpach, Pfleger v. Euting ((3)) u. seine Ehefrau Barbara gemäß einer von genannten Albert Ratz, dessen Bruder Sebastian Ratzens u. Sebastian Tonhausers zu Hernreut ((4)) besiegelten Urk. seit 1534 ((5)) jährlich 20 Gulden rheinisch Gült von Domkapitel Regensburg beziehen, dem Domkapitel diese 20 Gulden rheinisch zu erstatten. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...