Search results
  • -4 of 3,965

Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet,. 1. dass Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, Anna Wulffin, Anna Sekkendorferin d. Ä., Elizabeth Haibeckin, Barbara Sinczenhoferin u. Kunegunde Storin, alle Nonnen von Kloster St. Paul in Regensburg, ein Dokument vorlegen (wörtlicher Auszug folgt), mit dem sie als Repräsentantinnen des Konvents von St. Paul im bereits an der Romana ((1)) Kurie vor Matheus de Porta, päpstlicher Auditor, anhängigen Streit um die Äbtissinnenwürde ihres Klosters zwischen der nach dem Tod der bisherigen Äbtissin Margaretha Paulstorfferin von Konvent erwählten Anna Sekkendorfferin d. J. u. der von Bischof Heinrich IV. von Regensburg zur Äbtissin ernannten Vrsula Nothafftin, Nonne von Kloster Niedermünster, an Papst Sixtus IV. appellieren, nachdem nunmehr am 21. Februar die Anna Seckendorf heimlich u. gewaltsam durch ein Fenster in die Äbtissinnenwohnung eingedrungen ist mit der Absicht, die Verwaltung der Güter u. Einkünfte von Kloster an sich zu reißen;. 2. dass er die obige Appellation der Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, u. der übrigen oben genannten, den Konvent von Kloster St. Paul repräsentierenden Nonnen durch Anbringung an den Wänden von Kloster u. der Kirche öffentlich sowie der Anna Seckendorfferin in der Äbtissinnenwohnung von Kloster im Beisein des Z5, des Jeronimus Teytinger, Scholar, des Nicolaua Merkisch u. des Georiua Preller, Waffenträger, persönlich bekannt gemacht hat. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1 für 1.: Mag. Seifridus Wirt, Kanoniker der Alten Kapelle u. Notar des Vikariats Regensburg. Z2 für 1.: Ludouicus Trugsess, Kanzler. Z3 für 1.: Georius Griespeck, Pfarrer von Posching ((2)). Z4 für 2.: Petrus Hubner, Pfarrer von Lue ((3)). Z5 für 2.: Michael Hymelstos, Pfarrer der Klosterkirche von Obermünster

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...