Dorothea Höflerin von Ehningen, gefangengesetzt, weil sie von Herzog Ulrich begnadigt und nach Württemberg zurückgekehrt mehrere arme Leute betrogen hat, besonders einen Schneider von Vaihingen an der Enz ("Vayhingen an der Entz") für die Anfertigung der Kleidung ihres Bruders Bartholomeus Höfelin nicht bezahlt, sondern weggezogen ist, verspricht, Württemberg für immer zu verlassen und schwört Urfehde