Hennsin Kircher ("Kirchher") zu Holzbronn, der sich vordem zusammen mit seinem Sohn Melchior mit dem Schultheißen Anstett zu Holzbronn entzweit, aber wieder vertragen hatte, gefangengesetzt, weil er, gerufen von Peter Dürk zu Holzbronn, zusammen mit Ludwig Klenk gegen den Schultheißen tätlich geworden war, mit dem Peter Dürk Streit begonnen hat, wobei dessen Sohn den Schultheißen mit einem Schlegel geschlagen hatte. Freigelassen verpflichtet er sich mit seinen Söhnen Melchior, Caspar, Hanis und Balthasar, den Vogt zu Calw, Peter Käpler, und den Schultheißen unbehelligt zu lassen und schwört Urfehde