Bischof Berthold von Bamberg bestätigt das für das Kloster Langheim 1244 bei Scheßlitz ausgestellte Privileg seines Onkels Herzog Otto II. von Meranien, worin dieser dem Kloster erlaubt, auf seiner erworbenen Hofstatt zu Lichtenfels Häuser zu errichten; zugleich freit er diese Gebäude von der Steuer etc. Dafür soll das Kloster aus den jährlichen Erträgen der Häuser an den Gräbern seiner Eltern während der Messe zwei Wachskerzen brennen lassen. - Siegler: Bamberg, Bischof Berthold