In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Möglicherweise von Alfred Hagenlocher oder von Brigitte Hagenlocher-Wagner angefertigte Belegpläne für die Dauerausstellung im Museum für Volkskunde - Sammlung Hagenlocher in Meßstetten, Fotokopien der Grundrisse des Unter-, Erd-, Ober- und Dachgeschosses des Museumsgebäudes
Möglicherweise von Alfred Hagenlocher oder von Brigitte Hagenlocher-Wagner angefertigte Belegpläne für die Dauerausstellung im Museum für Volkskunde - Sammlung Hagenlocher in Meßstetten, Fotokopien der Grundrisse des Unter-, Erd-, Ober- und Dachgeschosses des Museumsgebäudes
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 257
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 8. Museum für Volkskunst - Sammlung Alfred Hagenlocher in Meßstetten >> 8.2 Belegpläne für die Vitrinen des Museums
Enthält:
Wand- und Ofenplatten aus Keramik, Ziegel- und Backsteine, Klosterziegel, Ziegel, Ofenkacheln, Ofenwandplättchen; Kochgeschirr, Bodenfliesen, Schmuckziegel; Kleiekotzer, Klemmkopf, Herdeisen; Viehabtriebschmuck, Brautkästchen; Krüge aus Keramik, Steinkrüge, Schüsseln und Platten aus Keramik, Kochgeschirr, kleine Formen und andere Waren aus Keramik; Möbel mit Bauernmalerei; Schnapsflaschen und Krüge aus Glas, Leuchter aus Glas, graviertes Glas; Behältnisse und Schachteln; Textilien, Andenkenbilder, Denksprüche, Andachtsbilder, Nadelbilder, Spitzenbilder; Kreuzwegtafeln, Kruzifixe, Votivgaben, Rosenkränze, Anhänger, Hinterglasbilder, Krippen, Patenbriefe, Gebetbücher, Breverl, Schluckbilder, Haussegen und andere Gegenstände der Volksfrömmigkeit; Schmuck für Tiere und Geräte; Besteck; Holzgeräte, Holzmodel, Schnupftabakdosen, Feuerschlageisen, Setzwaagen, Weidenhobel, Ellenmaße; Zizenhausener Terrakotten; Schmuck, Amulette; Kunkeln, Werggabeln, Spinnrad; Wetterfahnen, Schlüsselschilder, Türbänder, Türklopfer, Schlösser und andere Gegenstände aus Schmiedeeisen, Eisentüre, Gewicht; Flachsschwingstöcke, Sensenscheide, Rückentragkorb; Ofenplatten und -steine, Getreidemaße, Joche, Flachsriffel