In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
15) Ein gedrucktes Mandat des Schwäbischen Bundes, daß den ausgetretenen Aufrührern nirgendwo Unterschlupf gegeben werden soll, 12. Juni (Montag nach Trinitatis) 1525
15) Ein gedrucktes Mandat des Schwäbischen Bundes, daß den ausgetretenen Aufrührern nirgendwo Unterschlupf gegeben werden soll, 12. Juni (Montag nach Trinitatis) 1525
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 61, 6
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 4. Fürstpropstei Ellwangen >> Korrespondenz mit dem Schwäbischen Bund, v.a. hauptsächlich Entschädigung des Klosters Mönchsroth unter der Schirm des Grafen Karl Wolfgang von Oettingen, aber auch Kloster Lorch, zahlreiche Bundestagsmandate unterschiedliche Unruhen betreffend 1524-1528, Bestrafung und Brandschatzung der aufrührerischen Untertanen, Teil I
1521-1528
Dokument
Korrespondenz mit dem Schwäbischen Bund, v.a. hauptsächlich Entschädigung des Klosters Mönchsroth unter der Schirm des Grafen Karl Wolfgang von Oettingen, aber auch Kloster Lorch, zahlreiche Bundestagsmandate unterschiedliche Unruhen betreffend 1524-1528, Bestrafung und Brandschatzung der aufrührerischen Untertanen, Teil I
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg