Search results
  • -3 of 3,965

Gorg Sedlmayr, Bürger von Werd ((1)), u. seine Ehefrau Thorothea verkaufen eine jährliche Gült in Höhe von 2 Pfund Regensburger Pfennigen, zu beziehen aus ihrem (der A) nach Erbrecht innehabenden, dem Hochstift Regensburg gehörigen, Kirchperg ((2)) genannten Weingarten, gelegen am Gschloss ((2)), samt mehreren Wiesen im Pfatteraw ((2)), beim Hohenn Creutz ((2)) u. beim Loch ((2)), mehreren Äckern im Mulgraben ((2)), am Pirnnse ((2)), neben denen des Vlrich Pawr von Wirthof ((2)) u. auf dem Gschwelpach ((2)), sowie ihrem (der A) Haus in Wörth a.d.Donau, gelegen beim Beuteltor gegenüber dem Haus des Klaus Schneyder, für 40 Pfund Regensburger Pfennige an Kungundt Ortlieb, Priorin, u. den Konvent von Kloster Hl. Kreuz in Regensburg. S: Gerg Puellacher, Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Sedlmaier: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau. Sedlmaier: Dorothea, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Hanns Riedhamer, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Wolfganng Gluckh, Bürger von Wörth a.d.Donau

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...