Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zwei Abschriften von Schreiben des Pfalzgrafen Ludwig von 1466 und 1468 sowie Abschriften eines Schreibens des Abts Martin Priors und Konvents zu Anhausen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zwei Abschriften von Schreiben des Pfalzgrafen Ludwig von 1466 und 1468 sowie Abschriften eines Schreibens des Abts Martin Priors und Konvents zu Anhausen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Bü 19, 1, 1
Anhausen a. d. Brenz >> Akten >> Orte >> Urkunden und Akten: Hermaringen, Hesselwang und Heuchstetten >> Stiftung eines halben Hofs durch den Priester Peter Kesselin einer zu einer ewigen Messe in die Klause zu Hermaringen, Verkauf des Hofanteils für 300 fl., Anweisung des Klosters Anhausen auf seine Bitten hin durch Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut auf diese Summe nebst 45 fl. Zinsen, wogegen das Kloster wöchentlich 2 Seelenmessen und einen Jahrestag zu Gunsten des Stifters zu halten verspricht
1466-1468
Urkunden
Anhausen, Martin; Abt, ca. 15. Jh.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz