Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fertigung des Conrad Glatz des Jüngeren von Lomersheim um etliche Leibeigene in Niefern (Nufern).
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1125
Maulbronn >> Urkunden >> 1.3 Leibeigene
1330 April 16 (an dem nehsten mandag vor sant Georien dag)
20,8 x 24,6 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Schaden: 1. und 2. Siegel leicht schadhaft, 5. zerbrochen (nur noch 1 kleines Fragment vorhanden); Dokument am rechten Rand beschädigt
Aussteller: Lomersheim; Conrad Glatz von, der Jüngere
Siegler: Lomersheim; Conrad Glatz von, der Jüngere; Dürrmenz; Elisabeth von (Mutter des Conrad Glatz des Jüngeren von Lomersheim); Lomersheim; Conrad von; Kirchherr; Lomersheim; Heinrich Glatz von; Lomersheim; Gerlach Glatz von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 S.
Dürrmenz, Elisabeth von
Lomersheim, Conrad von
Lomersheim, Gerlach Glatz von
Lomersheim, Konrad Glatz von