Hans Hofmann, Notar, fertigt auf Bitten des Abts Friedrich von Kloster Langheim ein Vidimus von folgendem Schreiben ("Missiff") des Bischofs Melchior zu Würzburg an den Langheimischen Propst zu Tambach vom 19. Februar 1554: Bischof Melchior von Würzburg zeigt an, dass er dem Veit von Lichtenstein das Amt Seßlach mit allen Rechten, auch den Schutzhaber und Geld von den im Amt gesessenen Kloster Langheimischen Untertanen verkauft hat.