Kaspar Binder von Dettingen Schlossberg, zu Kirchheim im Turm gelegen, weil er in den Tagen der Empörung sich einige Zeit auswärts aufgehalten, auch einen Teil seines Hab und Guts mit Hilfe seiner Frau ausgeführt und während der ganzen Zeit den Aufruhr mit Wort und Tat unterstützt hatte, verspricht bei seiner Entlassung aus dem Gefängnis, zur Buße 20 fl - zahlbar in zwei Raten an den beiden nächstfolgenden Martinstagen - an den Herzog zu zahlen, künftig alle gegen den Herzog gerichtete Reden und Handlungen zu vermeiden, und schwört U. Er stellt 3 Bürgen, die mit der Bußsumme 20 fl für die Einhaltung der genannten Zahlungsverpflichtung und mit 200 fl dafür haften, dass er sich der Strafe nicht entzieht, falls ihm noch andere Vergehen nachgewiesen werden sollten ,wenn sie ihn nicht auf Erfordern des Herzogs oder seiner Amtleute wieder nach Kirchheim ins Gefängnis überantworten könnten. Bürgen: sein Sohn Hans Binder, Bernhard Schnider und Hans Wernherr, alle von Dettingen.