Eisendiebstahl des 1. Christoph Friedrich Brandstetter, Bürger und Hufschmied zu Springen, 2. Christoph Hartmann, Bürger und Nagelschmied daselbst 3. Christoph Franck, Hufschmiedgeselle, 4. Maria-Agnes, Ehefrau des Sigmund Hartmann, Schlakkenschieber beim Heidenheimer Schmelzwerk 5. Margaretha, Tochter des Joh. Georg Vögtlens, Kohlträger daselbst, 6. Katharina Margaretha Schweizer, uneheliche Tochter der Elisabetha Bacher aus Heidenheim, 7. Johann Balthas Probst, Porzellanhändler von Bopfingen (Verkäufer der gestohlenen Eisenwaren) im Königsbronner Schmelz- und Schmiede- sowie Heidenheimer Schmelzwerk