Nach wiederholtem Ersuchen der Regierung Berchtesgaden um Verschaffung des Matthias Prüggler aus Gschwandt, der im Auftrag des Gollinger Wildhüters Niclas Thannhauser zusammen mit dessen Sohn Anton an der salzb.-bercht. Grenze auf Federwildjagd ging und, als er am oberen "Larosgraben" (Tal des Larosbachs) über die Grenze hinweg einen Spielhahn ("Schildhan") schoss, der bercht. Jäger Peter Wein ihm unter Schlägen Hahn u. Büchse wegnahm, was er wenig später auch bei Anton tat und ihm dabei durch den Ärmel schoss, Verhöre (auch des bercht. Oberjägers) vor dem Pfleger zu Golling, Verschaffung Prügglers nach Berchtesgaden und Verurteilung zu Keuchen- u. Geldstrafe (1676f.). Ausleihe von 4 Akten über salzb.-bercht. Streitigkeiten an zwei sbg. Hof- u. Kammerräte (1680-82).