Kunz Heß aus Unteröwisheim übergibt nach Übereinkunft mit Schultheiß und Gericht daselbst zur Besserung und Sühne für sein Vergehen gegen den jungen Gerhart aus Unteröwisheim sein halbes Haus und die halbe Hofraite am neuen Kirchhof gelegen der Pfründe Unserer Lieben Frau und zum Heiligen Kreuz, schwört U. und gelobt eidlich, das Gebiet des Klosters Maulbronn ohne Erlaubnis nicht mehr zu betreten, andernfalls er wie ein zum Tode Verurteilter behandelt werden soll. Zur Besiegelung werden gebeten: 1) Hans Rub, Schultheiß zu Unteröwisheim 2) Götz Köng 3) Hans Schmid 4) Hans Scherer 5) Heinz Conzberg 6) Heinz Yölen 7) Hans Amsel 8) Conz Sorg 9) Aberlin Sorg 10) Cunz Korber 11) Hansel Gerhart 12) Berthold Sorg 13) Bersch Schmid, alle geschworene Richter zu Unteröwisheim.