In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Papst Gregor X. beauftragt den Abt von Heidenheim, Eichstetter Diözese, einen Streit zwischen den Grafen Ulrich von Helfenstein, Vater und Sohn, und dem Kloster Anhausen gütlich beizulegen.
Papst Gregor X. beauftragt den Abt von Heidenheim, Eichstetter Diözese, einen Streit zwischen den Grafen Ulrich von Helfenstein, Vater und Sohn, und dem Kloster Anhausen gütlich beizulegen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 U 6
Anhausen a. d. Brenz >> Urkunden >> Allgemeiner Teil >> 1. Papsturkunden >> Papst Gregor X. bestätigt dem Kloster Anhausen die von seinem Vorfahren am heiligen Stuhl, Könige, Fürsten und anderen gottesfürchtigen Leuten verliehenen Rechte und Freiheiten.
1274 Oktober 23 (X. kalendas Novembris, pontificatus nostri anno III.)
Urkunden
Ausstellungsort: Lyon
Überlieferungsart: Abschrift
Publiziertes Regest: WUB Bd. VII., Nr. 2446, S. 327
Papst Gregor X. bestätigt dem Kloster Anhausen die von seinem Vorfahren am heiligen Stuhl, Könige, Fürsten und anderen gottesfürchtigen Leuten verliehenen Rechte und Freiheiten.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz