Erblehensrevers des Hans Waltz von Schlaitdorf (Schleittorf) und seiner Gattin, Betha Döschin von Mittelstadt (Mittelstatt), gegenüber Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und dem Konvent von Bebenhausen um des Klosters halben Fronhof zu Weil im Schönbuch (Wyl im Scheinbuch)