Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zeitungen (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stadtarchiv Bochum (Archivtektonik) >> Archivische Sammlungen und Selekte
Die älteste Bochumer Zeitung, der „Märkische Sprecher“, ist seit 1830 im Stadtarchiv vorhanden. Es folgt die Wattenscheider Zeitung (1875 - 1950). Seit 1914 bis heute können dann eine ganze Reihe weiterer Zeitungen die politische Landschaft Bochums von links bis rechts beleuchten und enthalten interessante Mitteilungen über sämtliche Bereiche des städtischen Lebens. Überliefert sind (teilweise mit Lücken): Bochumer Anzeiger (1914 - 1944); Volksblatt (1914 - 1933); Westfälische Volkszeitung (1914 - 1941); Rote Erde - Westfälische Landeszeitung. Amtliches Organ der NSDAP (1933 - 1944); Westfalenpost (1946 - 1948); Westfälische Rundschau (1946 - 1984); Westdeutsche Allgemeine Zeitung (seit 1948 bis heute); Westdeutsche Allgemeine - Wattenscheider Zeitung (1949 bis heute); Ruhr Nachrichten (1949 bis heute); Ruhr Nachrichten - Ausgabe Wattenscheid (1952 - 1978); Stadtspiegel (1979 bis heute). Neben den kompletten Ausgaben dieser Zeitungen werden noch zahlreiche Einzelexemplare verschiedenster Tageszeitungen aufbewahrt, wie z. B. einzelne Ausgaben der Langendreer-Werner-Zeitung, Sonderausgaben zu Jubiläen und Exemplare kurzlebiger Nachkriegszeitungen. !Terminvereinbarung erforderlich!