Search results
  • 133 of 218

Diderick, v. G. Gn. bestätigter Abt von Kaiserl. Gewalt u. Macht wegen in den freien Stiften Werden und Helmstede, Anthonius, Prior, u. gemeines Capitel zu Werden bekennen, daß Sie, mit Genehmigung der Väter, Prälaten u. Herren der Union von Bursfelde, dem Propst u. Capitel von St. Ludgeri vor Helmstedt, in Berücksichtigung der vom Abt Conrad von Gleichen durch seinen 4 Jahre langen, seiner Einführung in Helmstedt vorhergegangenen Aufenthalt in ihrem Kloster ihnen verursachten u. jährlich fast unerschwingliche Zinszahlungen nach sich ziehenden Ausgaben von fast 3000 Gulden, u. der deshalb auf ihnen lastenden Noth, den größesten Womrstedter Zehnten, welchen der Abt Conrad ihnen, jener Ausgaben wegen, bereits 1460 auf 36 Jahr verpfändet, u. nachdem sie zuletzt noch ihm 100 Gulden gezahlt, um den von ihm beabsichtigten gänzlichen Verkauf desselben an den Abt Bertold zu St. Egidien in Braunschweig zu hintertreiben, ihnen nebst dem darüber u. über die Zehnten von Baslove und Zedorpe vor 530 Jahren ausgestellten, von ihnen jetzt vorgezeigten Privilegien Kaiser Otto's (Nr. 1 dies. Rep.) überlassen, für immer übergeben haben; jedoch nur unter der Bedingung, daß sie nicht von der Reformation u. Union von Bursfelde abfallen, oder das Kloster nicht durch Krieg oder in anderer Weise ganz zerstreut oder vernichtet werde; u. wird noch festgesetzt, daß der Abt künftig höchstens 2 Mal im Jahre mit 4 oder 5 Dienern und Pferden das Kloster besuchen u. daselbst auf dessen Kosten leben, ferner das Kloster zu Helmstedt sich weder der geistlichen u. weltlichen Lehngüter u. Lehen des Abts, noch der, nach wie vor durch einen Amtmann zu verwaltenden Abteigüter, soweit ihm solche nicht besonders eingeräumt seien, unterwinde, u. ebensowenig, als der Abt die Güter u. Renten des Klosters, so lange es der Bursfelder Union treu bleibe, verkaufen, versetzten oder verbringen dürfe, seinerseits ohne des Abts u. der Unions-Vorsitzenden Genehmigung solches thun solle. - Gegheven in dem jair unses heren 1482 up dach sancti Egidii des heylighen Abtz (1 Sept.) - (Mit den angehängten Siegeln des Abts und des Werdenschen Capitels.)

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...