Bf Friedrich II. von Regensburg teilt Bürger Nikodemus v. Frisingensis ((1)), dessen Generalvikar sowie dem Propst des Augustinerchorherrenklosters Vnderstorff ((2)) mit, dass er nach einem entsprechenden Bericht von drei vom Konzil v. Basiliensis ((3)) eingesetzten Visitatoren den Propst von Kloster Ror ((4)) aufgrund des Zusammenbruches der geistlichen u. weltlichen Ordnung von Kloster seines Amtes enthoben u. durch Petrum Fries, bisher Mönch im Kloster Indersdorf, ersetzt hat. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg). genannte Personen: Z 1: Conradum Regeldorffer, Chorherr von Kloster Rohr i.NB. Z 2: Erhardi Textoris, Chorherr von Kloster Rohr i.NB. Z 3: Wolfhard Strauß, Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg. Z 4: Konrad, Abt von Kloster Pru(e)ell ((5)). Z 5: Johann II., Abt von Kloster Reichenbach ((6)). Z 6: Johanne de Ramsperg, Domherr zu Regensburg. Z 7: Friderico de Planckenfels, Domherr zu Regensburg. Z 8: Johanne Hess, Domherr u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg. Z 9: Dr. med. Vlrico Teytinger, Dekan des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 10: Mag. Conrado Plessing, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 11: Georio Zirckendorffer, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 12: Vlrico Rot, Dekan des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 13: Vlrico Vorster, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg. Z 14: Conrado Ditmari, Chorherr des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg