Suchergebnisse
  • -4 von 3.965

Martein Armansperger zum Adelmanstain ((1)) u. seine Ehefrau Barbara verkaufen ihre drei freieigenen Höfe in Oberndorff ((2)), gelegen zwischen Haindling ((3)) u. Hainspach ((4)), von denen einer Oberhoff genannt ist, u. die derzeit der Lorencz, der Schwiegersohn des Ku(e)nczl Labrer u. der Dawm innehaben, sowie ihr (der A) Gut in Ha(e)ubelspach ((5)), das derzeit der Hain innehat, einschließlich eines Anteils am Hausfa(e)ch ((6)) genannten Gehölz u. vier Sölden, die derzeit der Brobst, der Eincz, der Pincz u. der Cunczl Selldner innehaben, an Cristan Stinglhamer, Domdekan u. das Domkapitel Regensburg. S 1: A. S 2-5: B 1-4. A: Armannsberg, Familie von: Martin zu Adlmannstein. Armannsberg, Familie von: Barbara zu Adlmannstein. genannte Personen: B 1: Caspar Hawczendorffer zu Hawczendorff ((7)). B 2: Peter Peffenhauser, Pfleger von Abach ((8)). B 3: Fridrich Rorbecken, Pfleger von Haidaw ((9)). B 4: Hanns Mansheymer, Pfleger von Newnegloffheym ((10)). - Einlager der B in Regensburg -

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...