Search results
  • -8 of 2,005

Abt Konrad I. Haas zu Langheim und Wolf Muntzer aus Nürnberg einigen sich in ihren Streitigkeiten wegen der verstreuten Zehnten von Grundstücken in Oberküps. Zur Besichtigung der fraglichen Grundstücke und Befragung der Dorfältesten waren zuvor für das Kloster Friedrich Marschalk, Konventherr zu Langheim, und Pankratz Rack, Richter (zu Langheim), sowie Peter Groen und Thomas Berat, beides Bürger zu Staffelstein, für Wolf Muntzer abgestellt worden. Als Obmänner hatte man gemeinsam Balthasar Schusolt aus Oberküps und Cuntz Schmutz aus Unterküps gewählt. Die Einigung sieht vor, dass Wolf Muntzer von insgesamt etwa 24 Tagwerk Felder und Äcker und das Kloster Langheim von insgesamt etwa 20 Tagwerk den Zehnt zu erhalten hat, weswegen entsprechend geteilt werden soll. Grundstücke und Besitzer werden aufgeführt und grob verortet. - Siegler: Langheim, Abt Konrad I. Haas. Muntzer, Wolf

Show full title
Staatsarchiv Bamberg
Loading...