Wilhelm Breisgewer, Löffler aus Weneda [Winnenden ?], nach achtjährigem Herumziehen im Lande wegen Hehlerei bei Diebstählen seiner Ehefrau zu Kirchheim gef., jedoch begnadigt, freigelassen und vor die Wahl gestellt, Recht zu nehmen oder das Fürstentum zu "verschwören", gelobt eidlich, das Land Württemberg unverzüglich zu verlassen, es auch nie mehr zu betreten und schwört U. Breisgewer hatte geduldet, dass seine Ehefrau Elisabeth aus Albershausen [Kr. Göppingen] jüngst zu Schorndorf einen silbernen Becher und zu Owen 2 Laibe Brot aus einem Karren gestohlen hat.