Erhart Krapmann aus Schneeberg gibt Revers über ein ihm von Abt Konrad I. zu Langheim verliehenes Gut in Schneeberg, das das Kloster von Mathes von Giech zu Buchau gekauft hatte. Er hatte den Hof von seinem Vater Michel Krapmann übernommen, der Zinsschulden in Höhe von 98,5 fl. und 3 d. darauf hatte auflaufen lassen, die er zusammen mit einer Strafzahlung von zusätzlichen 20 fl. akzeptiert. Lehenbrief ist inseriert; Grundstücke werden verortet; Abgaben werden aufgeführt; Siegelbitte geht an Junker Michel Modschiedler (von Görau) zu Scheßlitz. - Siegler: Modschiedler, Michel