Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
[Situationsplan eines für die Bedürfnisse der Flößerei im Bartenbachtal (heute Haselbachtal?) anzulegenden Sees]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 1882
Rentkammer: Generalakten >> 11) Bau- und Brennholzflößerei und Brennholzverwaltungen >> d) Brennholzfloßwesen und Brennholzverwaltungen >> Brennholzfloßwesen auf der Murr
1736
[1736], o. O. [wahrscheinlich Backnang] / o. V. [wahrscheinlich im Auftrag des "Flotz Factor zu Backnang" Johann David Bühler] / 20 [altwürttembergische Ruten] = 10,5 cm [1 : 870] / 47 x 30 cm / o. Or. [ca. N] / Bartenbachtal ab geplantem See bis zum Ortsteil Bartenbach (Mündung in die Murr)
Pap., teilweise eingerissen / ausgefertigte Faustskizze / Federzeichnung / der anzulegende See und die zu erbauende Floßgasse lagegetreu dargestellt, Wasserläufe, Wald und der Weiler Bartenbach durch Bildsignaturen angedeutet, angrenzende Waldungen und Fluren namentlich bezeichnet / Skizze wird zusammen mit einer Situationsbeschreibung des Johann David Bühler aufbewahrt
Dokument
Brennholzfloßwesen auf der Murr
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Rentkammer: Generalakten