In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Die Firma A. H. Paul, vormals Pittler AG, in Leipzig wurde zum 1. September 1946 aufgelöst und das Unternehmen Werkzeugbau und Reparaturbetrieb GmbH Leipzig gegründet. Zum 31. Dezember 1949 erlosch diese Firma. Das Vermögen wurde für den Aufbau einer neuen Firma, des VEB Drehmaschinenwerk Leipzig, eingesetzt. Am 1. Juni 1959 wurde der VEB Centex Leipzig eingegliedert. Seit 1969 gehörte der VEB Drehmaschinenwerk Leipzig zum Werkzeugmaschinenkombinat 7. Oktober Berlin. 1990 wurde der Betrieb privatisiert und in Leipziger Drehmaschinen GmbH (ab 1991 Pittler-TORNOS Werkzeugmaschinen GmbH) umbenannt.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen folgender Registraturbildner: Konstruktionsbüro der SAG Transmasch, VEB Wissenschaftlich-Technisches Büro für Werkzeugmaschinen Leipzig.
Inhalt: Betriebsgeschichtliche Sammlung.- Soziale Betreuung der Arbeiter und Angestellten.- Bilanzen.- Forschung und Entwicklung.- Teilnahme an Messen.