Suchergebnisse
  • -5 von 3.965

Otto, Abt, Otto, Prior, u. der Konvent von Kloster Ebersperch ((1)) in der Diözese Frisingensis ((2)) bestätigen, ihre Huben in Sprinchenpach ((3)) u. in Otolsheim ((4)) propre Hohenburch ((5)), die derzeit Ru(o)dolfus de Ro(e)tenpach als Lehen der A innehat, sowie weitere Huben in Nusdorf ((6)) iuxta castrum in Paewern ((7)), die derzeit Chu(o)nradus Pergerius, Bürger von Neubeuern, als Lehen der A innehat, mit Bischof Nikolaus von Regensburg mit Konsens des Domkapitels Regensburg gegen deren Zehnt in V(e)nding ((8)) bei Ebersberg (propre monasterium nostrum), die derzeit Otto Chraetzel de Volchenberch ((9)) innehat, eingetauscht zu haben. S 1: A 1. S 2: A 3. A: Ebersberg (Lkr. Ebersberg), Kloster: Äbte \ Otto. Ebersberg (Lkr. Ebersberg), Kloster: Priores \ Otto. Ebersberg (Lkr. Ebersberg), Kloster: Konvent

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...