In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten, betreffend die Überlassung württembergischer Geistlicher an auswärtige Kirchen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 77/2
A 63_Bü 77
Konsistorium
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 7. Zeitraum Februar 1608 - Juli 1628: Regierungszeit Herzog Johann Friedrich
1609-1624
1. des Johann Schütz und Bartholomäus Heck nach Mähren, 1600/10.
2. des L. Ruff an den Grafen Solms, 1610.
3. des Sebastian Hemminger nach Regensburg, 1611.
4. des Christoph Daler an den Grafen von Erbach, 1611.
5. des Justinus Kerner und Kilian Lilienheim nach Gernsbach, 1611, 1617.
6. des Georg Fr. Kerner an den Grafen von Pappenheim, 1613, 14.
7. des A. Aubelin (respektive Wiederanstellung im Land) an den Grafen von Leiningen, 1615/20.
8. des J. Schürlin und G. Faber an den Grafen von Limburg, 1616.
9. des J. Knaus an den Grafen von Windischgrätz, 1621.
10. des J. U. Paulus an den Herrn von Helmstatt, 1624.
11. des S. Schmid an den Grafen von Limburg, 1624.
1 Bü / Blatt 17 - 129
Archivale
Aubelin, A.
Daler, Christoph
Faber, G.
Heck, Bartholomäus
Helmstatt, Herr von
Hemminger, Sebastian
Kerner, Georg Fr.
Knaus, J.
Lilienheim, Kilian
Limburg, Graf von
Pappenheim, Graf von
Paulus, J.U.
Ruff, L.
Schmid, S.
Schürlin, J.
Schütz, Johann
Solms; Graf von
Windischgrätz, Graf von