Suchergebnisse
  • 7 von 323

Heinrich, Bernhard und Georg v. Sternenfels, Bruder und Vettern, sowie Schultheiß, Richter und Gemeinde des Städtleins Ochsenburg wandeln die Margaretenkapelle in Ochsenburg, das bislang zur Pfarrkirche Kürnbach bzw. - mit Ausnahme der Taufe - zu deren Filialkirche in Leonbronn gehörte, in eine Pfarrkirche um. Sie haben zuvor die urkundliche Einwilligung des Deutschmeisters des Deutschen Ordens, Reinhard v. Neipperg, und des Kürnbacher Kirchherren Hans Sennckys, Geistlicher dieses Ordens, erhalten unter der Bedingung, daß der Deutschmeister die Kollatur für die neue Pfarrei innehat, jedoch als ersten Pfarrer den alten Kaplan einsetzt, daß die Stiftung der neuen Pfarrkirche unbeschadet aller bisherigen Zehnt- und anderen Rechte der Pfarrei Kurnbach und des Deutschmeisters geschieht, daß der Schultheiß von Ochsenburg jedes Jahr im Namen der Gemeinde dem Pfarrer von Kurnbach 3 fl rh zahlt, daß die v. Sternenfels das Recht behalten, sich in der Kirche von Kurnbach bestatten zu lassen und daß von dem Opfergeld an ihren Jahrtagen der Pfarrer von Kurnbach dem zu Ochsenburg den dritten Pfennig gibt. Die Errichtung der neuen Pfarrei erfolgt mit Zustimmung des Bischofs Ludwig von Speyer.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...