Die Grafen Friedrich, Ulrich und Ludwig zu Helfenstein einerseits und Abt Gregor für sich und das Gotteshaus Blaubeuren andererseits werden in Streitigkeiten wegen eines Holzmahds zu Weichstetten durch Hans Adam, württembergischer Vogt zu Kirchheim, als Obmann, David Ens, Vogt zu Deggingen, und Hans Bauer (Pau(e)r), Schultheiß zu Gosbach, als helfensteinische Zusätze, Bernhard Schenk von Winterstetten und Konrad Mangolt von Laichingen, als Blaubeurer Zusätze, verglichen.