Search results
  • -9 of 610

Kaspar Kirchner, württembergischer Geheimer Rat und Lehenssekretär zu Stuttgart, verkauft mit Bewilligung von Vogt, Bm. und Gericht zu Stuttgart an die fürstliche Rentkammer bzw. Hz. Eberhard (III.) zur Vergrößerung des Bauhofs etwa 1 M. Baum-, Gras-, Wein- und Küchengarten auf dem Turnieracker hinter dem Bauhof, und 3 Häuslein mit allem Zubehör, jedoch ohne Mobilien, um 1 200 fl LW, die mit doppelten Landschaftskapitalien, nämlich 2 400 fl, abzusichern sind. Der Garten stößt an den Weg, den Garten des Becherwirts Johann Ludwig Freppe, den Schweinestall, den Bauhof und die Stadtmauer. Das eine Häuslein liegt an der Behausung des Hofbrunnenmachers Bernhard Dops, das andere an dem Häuslein des Weingärtners Bernhard Wegbesetzer, das dritte gegen die Stadtmauer und die Hofmetzgerei. Das verkaufte Gut ist außer der Steuer mit jährlich 6 kr 2 h Galluszins (auf 16. Okt.) zugunsten der Stadt Stuttgart belastet.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...