Ursula Rainstain von Ansbach (Anoltzspach), Frau des (Schultheißen) Heinz Heizmann zu Plieningen, verspricht nach erwiesener Hilfe Gf. Ulrichs (V.) und Gf. Eberhards (II.) d. J. und Unterstützung bei Einbringung des elterlichen Erbes durch letzteren eidlich, sich weder mit Leib noch Gut ohne Erlaubnis von Württemberg zu entfremden und künftig ihr zufallendes Gut als Zinsen, Gülten oder Leibgeding bei der Herrschaft anzulegen.