Search results
  • -1 of 610

Michael Reyher und Michael Geiger, beide zu Musberg, bekennen, daß ihnen Hz. Friedrich den Schafhof zu Musberg mit Haus, Hof, Scheuer, Schafhaus mit gen. Gärten, Äckern, Wiesen und allem Zubehör gegen Ablieferung des 4. Teils der Frucht aus den Äckern und Bezahlung von 4 lb h LW Zins aus den Wiesen zu einem Erblehen verliehen hat. Der Hof zinst 12 ß 4 h und 6 Herbsthühner der Frühmesse zu Plieningen, die Lederwiese 4 ß dem Heiligen zu Waldenbuch und 3 J. Acker 10 ß 2 h und 1 Moden Frucht nach der Zelg dem Heiligen zu Rohr. Es folgen Abmachungen über 'Drusch', Belieferung mit Holz aus dem herrschaftlichen Wald, Unterhalt von Hof und Gütern, Besteuerung der Hofinhaber und Haltung von Schafen und Schweinen. In der Urkunde gen. Personennamen: Michel Schäfer, Hans Kercher, Michael Stebler, Endris Hohl, Balthas Stebler, Urban Sonntag, Hans Mayer, Martin Häberlin, Hans Köner, Georg Strählin, Martin Burckardt, Hans Stäbler, Hans Schrotter, Georg Burckhardt, Caspar Stäbler, Gori Mayer, Jörg Wern, Jörg Burck, Martin Burck, Martin Stierlin, Michel Stoll, Konrad Fritz, Hans Geiger, Michel Reyher, Hans Schuhmacher, Michel Geiger, Hans Reyher, Hans Stebler, Michel Springer, Marx Frischlin (Müller), Veit Reyher, Michel Häberle, Martin Häberle, Stefan Seytz, Georg Stierlin. Gen. Flurnamen: Äcker in der Zelg gen. Rohr - im Baumgarten, im Lauch, im Feuerabend, im Fürsalin, das krumm Äckerlin, die Wingarthalden, Mühlweg; in der Zelg gen Leinfelden - im alten Acker, Aichberg; in der Zelg Oberaichen - im obern Grund, am Schafweg, im untern Grund. Gärten: Der Schafgarten, Stuttgarter Straße. Wiesen: im Schmelzbach, Sindelfinger Wald, Musberger Wald, die Müsst Wiesen, Sindelfinger Straße, Hofäcker, Schafhof Äcker, der Mühlbach, in der Reüttin, im Prüel, das gemeine Gäßlin, im Fürstal, die Lederwüß.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...