Ein Empfangschein des Oberregistrators Wider über einen Faszikel sub Rubrica die Renovation des Ritterstifts Wimpfen in Obereisesheim habende Gülten von 1747 bis 1751; nebst einer Kopie solch einer Renovation von 1748; 184 Foliis; 1748 Ein Faszikel in Quartus von acht Nummern cum Directoris sub Rubrica die Renovation des dem Gotteshaus ad Sanct Spiritum zu Wimpfen an Berg, gultbaren Spitalshofs zu Obereisesheim betreffend; 1748 - 1750 Nebst Kopie dieser Renovation; 1749 Nebenbemerkung: Diese zwei Faszikel liegen aber nicht vor Die Renovation des dem Nobili von Gemmingen zu Rappenau zugehörigen sogenannten Hornberger Gerkenhof zu Obereisesheim; 1754-1802 Extrakt Kirchnratsprotokoll die Renovation der dem Domkapital in Worms zugehörigen Gefällen zu Obereisesheim; 1779 Bericht des Oberamts Lichtenstern, dass die Adligen von Todenwarth in Sachsen über den von Hessen-Darmstadt zu Lehen tragenden einen Drittel des großen und kleinen Zehnten an Frucht und Wein eine vollständige und legale Beschreibung verlangen; 1791 Die Renovation des der Deutschordenskommende in Heilbronn zu Obereisesheim zugehörigen Gülthofs betreffend; 1799 (Lichtenstern, Wimpfen, Obereisesheim, Rappenau, Worms, Hessen-Darmstadt, Heilbronn)