Pergamentlibell "Ulm": Enthält: 1521 August 20 Die Stadt Ulm stellt wegen der Herrschaft Heidenheim einen Revers aus. 1373 November 30, Eger Kaiser Karl (IV.) fordert Graf Eberhard von Württemberg auf, Kloster Königsbronn gegen die Übergriffe der Stadt Reutlingen zu schützen. 1466 ..., (Wiener) Neustadt Kaiser Friedrich III. übersendet das folgende Mandat an den Abt von Königsbronn: 1466 August 11, (Wiener) Neustadt Kaiser Friedrich III. fordert die Stadt Reutlingen auf, Kloster Königsbronn die unbillig gesperrten Gülten wieder zukommen zu lassen. 1415 [April 29], Konstanz König Sigismund fordert die Stadt Reutlingen auf, Kloster Königsbronn nicht mit unbilligen Diensten und Steuern zu beschweren. 1504 April 18, Reutlingen Abt Helias von Königsbronn entschuldigt sich bei Kaiser Maximilian I., dass er wegen Krankheit am 22. April nicht in Augsburg erscheinen könne. 1504 April 24, Augsburg Kaiser Maximilian I. nimmt diese Entschuldigung an.