In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Der VEB Strömungsmaschinen Pirna ging 1970 aus dem VEB Gasturbinenbau und Energiemaschinenentwicklung Pirna, vormals VEB Entwicklungsbau Pirna, hervor. Er stellte hydrodynamische Kraftübertrager für Lokomotiven, Strömungskupplungen und -wandler sowie Gasturbinen für Kraftwerke her. Er war Teil des VEB Kombinat Kraftwerksanlagenbau. Neben dem Stammsitz in Pirna besaß der Betrieb einen Standort in Dresden, der 1956 errichtet wurde. Im Zuge der Privatisierung entstand 1990 als Nachfolgebetrieb die Strömungsmaschinen GmbH, die bereits fünf Jahr später in Insolvenz ging.