Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Strömungsmaschinen Pirna (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Der VEB Strömungsmaschinen Pirna ging 1970 aus dem VEB Gasturbinenbau und Energiemaschinenentwicklung Pirna, vormals VEB Entwicklungsbau Pirna, hervor. Er stellte hydrodynamische Kraftübertrager für Lokomotiven, Strömungskupplungen und -wandler sowie Gasturbinen für Kraftwerke her. Er war Teil des VEB Kombinat Kraftwerksanlagenbau. Neben dem Stammsitz in Pirna besaß der Betrieb einen Standort in Dresden, der 1956 errichtet wurde. Im Zuge der Privatisierung entstand 1990 als Nachfolgebetrieb die Strömungsmaschinen GmbH, die bereits fünf Jahr später in Insolvenz ging.