Search results
  • -3 of 3,965

Jorg Nothafft zw Werenberg ((1)) verkauft sein dem Hochstift Regensburg lehenbares u. von dem inzwischen verstorbenen Wilhalb Artzt erworbenes ((2)) Schloss Auburg ((3)) im Landgericht Haydaw ((4)) samt dem Dorf Witelkoffen ((5)) u. der Hofmark Yllkouen ((6)) mit allen zugehörigen Gütern, die derzeit der Hofpaur, Pertolt Kamermayr, Kunradt Kirchmayr, Steffan Hueber, der Hartmayr, der Pfarrer von Illkofen, der Puechennhofer, Wilhalbem Schels, Hanns Margenfrue, Hanns Rottaler, Steffan Rendell, Hannssell Pawman, das Seelhaus in Illkofen, der Schmid, Erhart Schiestell, der Durntzell, Pesell Grossel aus Wittlkofen, der Schreiner, Hannss Puechenhoffer, Heintz Weber, Peter Pechaym, Michel Tabercher, Lienhart Frawndorffer, Steffan Ryemer [für einen Acker bei Kirffenholtz ((7))], Vllrich Kleober, Otilgar der Schneider, Erl hinter der Kirche, Jorg Prunner, Jorg Schremdorffer, Lienhart Schreiner aus Alltag ((8)), Lienhart Girell aus Pach ((9)) u. Asem Guffner aus Kruchenperg ((10)), innehaben, sowie dem Hofbau in Auburg u. der Tafern in Wittlkofen, an die Brüder Hanns [Buchbeck zu Wassing] u. Jorg der Puechpeck zw Wassing ((11)). S 1: A. S 2: Peter [von Rain zu Rain]. S 3: Cristoff der Rainer zw Rain ((12)). A: Nothafft, Familie von: Georg zu Wernberg

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...