Seyfrid Wirtt, Kleriker der Diözese Eystet ((1)) u. Notar, bestätigt die Appellation des Bischof Heinrich IV. von Regensburg an das Kammergericht des Kaiser Friedrich III. gegen ein Urteil des Hofgerichts des Herzog Ludwig IX. von Bayern, an dem eine von Conradt Sintzenhouer , Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, sowie Ludwig Truchsess, Kanzler des Hochstifts Regensburg, vorgebrachte Klage gegen Seytz To(e)rringer um die Rückgabe des Dorfes Newching ((2)) an das Hofgericht des Herzog Albrechts IV. von Bayern verwiesen wurde, da der Ort Landgericht Swaben ((3)) liege (Nachtrag zur Insinuation, Urk. Nr. 1664a, folgt auf der Rückseite der Urk.). NS: A. A: Wirt: Siegfried, Notar, Diözese Eichstätt. genannte Personen: Z 1: Conradt, Pfarrer von Kloster St. Paul in Regensburg. Z 2: Hanns Kellner, Domvikar von Regensburg