Suchergebnisse
  • -5 von 3.965

Bischof Heinrich IV. von Regensburg hat, nachdem der Konvent von Kloster St. Paul nach dem Tod der bisherigen Äbtissin Margarethe Paulstorfferin die Annam Sekkendorfferin zur neuen Äbtissin gewählt hatte, diese Wahl für nichtig erklärt u. mit Zustimmung der Äbtissin des Reichsstifts Niedermünster die Nonne Vrsule Nothafftin aus ebendiesem Stift zur neuen Äbtissin von Kloster St. Paul ernannt u. befiehlt nun mit zusätzlicher Beglaubigung durch den NS allen Geistlichen sowie den Notaren u. Tabelliones in Stadt u. Diözese Regensburg, diese in den realen Besitz von Kloster u. aller Rechte einzusetzen. S: A. NS: Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg). genannte Personen: Z1: Conrado Sinczenhofer, Lic. iur. can., Domherr u. Generalvikar (in spiritualibus vicario generali) des Hochstifts Regensburg. Z2: Michaele Drechsel, Pfarrer in Czell ((1)). Z3: Johanne Prepeck, Kaplan in Persen ((2))

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...