Search results
  • 1 of 32,393

Johannes Gläßer, Kaplan zu Haubersbronn, gef. zu Schorndorf, weil er des Nachts und auch sonst gegen den Amtmann und die Einwohner zu Haubersbronn freventliche, ungebührliche Handlungen begangen und ein gegebenes Gelübde gebrochen hatte (was sonderlich einem Priester nicht ansteht), jedoch auf Fürbitten seiner Freunde wieder begnadigt, schwört U., in die er Amtmann und Einwohner zu Haubersbronn besonders aufnimmt, und gelobt unter Eid, sich fortan priesterlich zu verhalten und andern Leuten "gut Exempel vorzutragen", sowie seine Atzung und Gefängniskosten selbst zu bezahlen. Im Fall einer Übertretung dieser U. soll diese Begnadigung aufgehoben sein und er seine Kaplanei zu Haubersbronn verwirkt haben. Bürgen (50 fl): Christian Gruner, Hutmeister zu Baiereck, Sigmund und Leonhard Gruner, dessen Söhne, Bernhard Gruner (Bruder), und Michel Gruner, zu Vehrenbach [abg. Hof (1634) auf Gemarkung Geradstetten].

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...