Vlreich Pru(e)cker, Pfarrer von Calmuncz ((1)), schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis Pfalzgraf Johann I. von Pfalz-Neumarkt, Bischof Konrad VII. von Regensburg u. Michel, der ihn (den A) ins Gefängnis gebracht hatte, Urfehde. S 1: Gebhart Judman, Hauptmann in Regensburg. S 2: Wilhalm Kriegenprunner, Richter an dem Hof ((2)). A: Brucker: Ulrich \ Pfarrer von Kallmünz. genannte Personen: B 1: Vlrich Moringer, Bürger von Regensburg. B 2: Hanns Moringer, Bürger von Regensburg. B 3: Conrat Hafner. B 4: Vlrich Helmschrot, Bürger von Jngolstat ((3)). B 5: Conraten Richtmair aus Neuburgk ((4)). SBZ 1: Dr. [med] Vlrich [Teitinger], Dekan des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg. SBZ 2: Lorencz Awer zu Prennberg ((5)). SBZ 3: Peter Kuttenawer. SBZ 4: Hans Hofmaister