Search results
  • 3 of 3,965

König Maximilian I. verleiht Bischof Ruprecht II. von Regensburg, vertreten durch Wolffganngen Egker, Domherr zu Regensburg, die Regalien des Hochstifts Regensburg, namentlich die Ämter Stauff ((1)), Werde ((2)) auf der Thunaw ((3)), Hohenburg ((4)) auf dem Norgkew ((5)) u. Hohennburg ((6)) auf dem Yn ((7)), alle einschließlich des Halsgerichts, sowie die Herrschaft Ewtinge ((8)) u. alle weiteren im Herzogtum Beyern ((9)) gelegenen Besitzungen des Hochstifts Regensburg, daneben die Anschütt der Donau von der Steinernen Brücke in Regensburg bis zur Kesznach ((10)) u. Propstamt, Friedgericht, Kammeramt, Waage, Zoll u. Judensteuer sowie die Gerichtsbarkeit über alle Geistlichen in der (Reichs-)Stadt Regensburg. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Maximilian I.

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...