Graf Friedrich zu Helfenstein und, als dessen Mitschuldner, sein Bruder Graf Johann zu Helfenstein, Protonotar und Stiftsdechant zu Straßburg, und seine Vettern, die Grafen Ulrich der Junge und Konrad zu Helfenstein, Gebrüder, stellen Bürgermeister und Rat zu Ulm einen Schuldbrief aus über 2.000 Gulden, mit 100 Gulden Zins auf nächsten Sonntag Invocavit zurückzuzahlen, wofür der erste Aussteller sein Drittel an Stadt Wiesensteig nebst allen Zugehörden dieser Herrschaft verpfändet.